Imbiss Spontan Freunde Abends Besuch Einkauf

Spontane Gäste? Kein Problem! Leckere und schnelle Gerichte ohne großen Einkauf

Auch wenn der Kühlschrank mal wieder leerer ist als gedacht, lassen sich mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten köstliche Mahlzeiten zaubern. Hier sind einige Vorschläge, die du ganz einfach umsetzen kannst:

Herzhafte Köstlichkeiten

  • Klassiker neu interpretiert:
    • Toast Hawaii: Ein Klassiker, der immer gut ankommt. Mit Ananas aus der Dose, Schinken und Käse wird er schnell zubereitet.
    • Käse-Brotauflauf: Belege Brotscheiben mit Käse, Tomaten und Kräutern und überbacke sie im Ofen.
    • Nudelsalat: Koche Nudeln, mische sie mit einer Vinaigrette aus Öl, Essig und Kräutern und ergänze mit Gemüse wie Paprika und Gurke.
  • Eier-Variationen:
    • Rührei mit Speck: Ein herzhaftes Frühstück, das auch zum Abendessen passt.
    • Omelette mit Füllung: Füll dein Omelette mit Käse, Schinken, Pilzen oder Gemüse.
    • Shakshuka: Ein israelisches Gericht aus Eiern, Tomaten und Gewürzen, das in einer Pfanne gebacken wird.
  • Suppen und Eintöpfe:
    • Tomatensuppe: Eine einfache Suppe, die du mit verschiedenen Gemüsesorten verfeinern kannst.
    • Linsensuppe: Eine herzhafte und gesunde Suppe, die lange satt macht.
    • Gemüsesuppe: Koche verschiedene Gemüsesorten in einem Topf und püriere sie anschließend.

Süße Versuchungen

  • Obst-Variationen:
    • Obstsalat: Mische verschiedene Obstsorten mit Joghurt und etwas Honig.
    • Obstspieße: Bereite bunte Obstspieße mit Erdbeeren, Weintrauben und anderen Früchten zu.
    • Obstkuchen: Wenn du Blätterteig im Haus hast, kannst du schnell einen Obstkuchen zaubern.
  • Backwaren:
    • Muffins: Mit wenigen Zutaten kannst du einfache Muffins backen.
    • Pfannkuchen: Ein Klassiker, der sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden kann.
    • Kekse: Wenn du Backmischungen im Schrank hast, kannst du schnell ein paar Kekse backen.

Getränke

  • Kaffee und Tee: Immer eine gute Wahl, um den Besuch zu begrüßen.
  • Smoothies: Mixe verschiedene Früchte mit Joghurt oder Milch zu einem erfrischenden Smoothie.
  • Limonade: Wenn du Zitronen oder Limetten im Haus hast, kannst du schnell eine selbstgemachte Limonade zubereiten.

Tipps für spontane Gäste

  • Vorratsschrank: Halte einige Grundzutaten wie Nudeln, Reis, Tomatenmark, Konserven und Gewürze vorrätig.
  • Kühlschrank: Habe immer frisches Gemüse und Obst im Kühlschrank.
  • Gefrierfach: Tiefkühlgemüse und -obst sind eine gute Ergänzung.
  • Brotkorb: Ein Korb mit verschiedenen Brotsorten rundet das Angebot ab.
  • Fingerfood: Kleine Häppchen sind ideal für spontane Gäste, da sie leicht zu essen sind.

Mit ein wenig Planung und diesen Tipps kannst du auch bei kurzfristigem Besuch eine tolle Mahlzeit zaubern und deine Gäste beeindrucken.