Pilaf, auch Pilaw oder Pilau genannt, ist ein aromatisches Reisgericht, das seinen Ursprung im Orient hat und mittlerweile weltweit geschätzt …

Pilaf, auch Pilaw oder Pilau genannt, ist ein aromatisches Reisgericht, das seinen Ursprung im Orient hat und mittlerweile weltweit geschätzt …
Die Festung Golubac (serbisch: Голубачки град, Golubački Grad), auch bekannt als Taubenstadt oder Taubenburg, ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung in …
Inmitten der atemberaubenden Landschaft Serbiens, umgeben von Bergen und dichten Wäldern, liegt das Kloster Crna Reka. Dieses spirituelle Kleinod, auch …
Hier eine Variante für einen typisch Serbischer Bohneneintopf. Serbischer Bohneneintopf Zutaten 500 g getrocknete Bohnen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 …
Die klassische Balkanpfanne mit Hackfleisch, Paprika und Zwiebeln ist ein deftiges und beliebtes Gericht. Doch die mediterrane Variante mit Feta …
Die Balkanküche ist eine vielfältige Küche, die von den verschiedenen Kulturen und Einflüssen der Region geprägt ist. Zu den typischen …
Im Serbischen Rodnovery-Kalender beginnt heute die heiße Zeit der „Gorešnjaci“ („Brennenden Tage“). Diese Periode markiert den Höhepunkt des Sommers, wenn …