Die in der Gastronomie immer häufiger anzutreffende No-Show-Gebühr stellt eine Reaktion auf das Problem unbestätigter Reservierungen dar. Sie dient dazu, …

Die in der Gastronomie immer häufiger anzutreffende No-Show-Gebühr stellt eine Reaktion auf das Problem unbestätigter Reservierungen dar. Sie dient dazu, …
„Einfach mal allen Mut zusammen nehmen, Augen zu und durch und mal eine Kartoffelsuppe kalt essen. Das hinterlässt einen guten …
Die Zunahme von „No-Shows“ ist ein komplexes Problem, das durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Um dieses Problem anzugehen, …
Die massenhafte Einführung von Facebook im Jahr 2012 markierte einen Wendepunkt in der digitalen Geschichte. Plötzlich war das Internet für …
Die rechtlichen Möglichkeiten, gegen „No-Shows“ vorzugehen, sind abhängig von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem jeweiligen Land, den geltenden Gesetzen, den …
Digitale Tools und Belohnungssysteme können zwar dazu beitragen, das Problem der „No-Shows“ in der Gastronomie zu reduzieren, aber sie sind …
„No Shows“ eindämmen oder vermeiden. Eine E-Mail kann eine wirksame Grundlage für eine Vereinbarung darstellen, insbesondere wenn sie sorgfältig gestaltet …
Krähen sind intelligente und soziale Vögel, die sich aus verschiedenen Gründen versammeln und „Lärm“ machen, den man als Krähengeschrei bezeichnen …
Körpersprache von Veganern und Fleischessern: Gibt es Unterschiede? Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass Veganer und Fleischesser sich …
Das Phänomen des „No-Shows“ ist nicht auf die Gastronomie beschränkt. Es betrifft zahlreiche Branchen, in denen Termine vereinbart werden, und …