Schlagwort: lebensmittel

Sw Weihnachten Shopping Speisen Lebensmittel Supermarkt Angebote

Zu viel eingekauft? So machst du das Beste aus deinen Lebensmitteln!Zu viel eingekauft? So machst du das Beste aus deinen Lebensmitteln!

Es ist völlig normal, dass wir uns in der Vorweihnachtszeit zu großzügig mit Lebensmitteln eindecken. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und das Beste aus

Fertigprodukte Lebensmittel Magen Probleme Medikamente

Die Schattenseiten von Fertigprodukten: Mehr als nur MagenproblemeDie Schattenseiten von Fertigprodukten: Mehr als nur Magenprobleme

Der übermäßige Konsum von Fertigprodukten hat weitreichende Folgen für unsere Gesundheit, die weit über gelegentliche Magenbeschwerden hinausgehen. Lassen Sie uns die Ursachen und Auswirkungen genauer unter die Lupe nehmen: Warum

Aromen Lebensmittel Imitat Industrie

Aromen in Lebensmitteln: Eine komplexe GeschmacksweltAromen in Lebensmitteln: Eine komplexe Geschmackswelt

Die Verwendung von Aromen in Lebensmitteln ist ein vielschichtiges Thema, das weit über die Frage der reinen Kosten hinausgeht. Aromen prägen nicht nur den Geschmack unserer Lebensmittel, sondern beeinflussen auch

Broiler Ketwurst Grilletta Ddr Gastronomie 2a

Die Grilletta: Ein Stück DDR-Alltag auf dem TellerDie Grilletta: Ein Stück DDR-Alltag auf dem Teller

Die Grilletta, oft liebevoll als "Ost-Burger" bezeichnet, war weit mehr als nur ein einfaches Imbissgericht. Sie verkörperte einen Zeitgeist, eine kulinarische Antwort auf die Verhältnisse in der DDR und wurde

Broiler Ketwurst Grilletta Ddr Gastronomie 3a

Die Ketwurst – Ein Stück DDR-AlltagDie Ketwurst – Ein Stück DDR-Alltag

Die Ketwurst, eine einfache Kombination aus Bockwurst, Brötchen und reichlich Ketchup, war mehr als nur ein Imbissgericht. Sie war ein Symbol für eine Epoche, ein Geschmack der DDR, der bis

Broiler Ketwurst Grilletta Ddr Gastronomie 4a

Der Broiler – Ein Klassiker der DDR-GastronomieDer Broiler – Ein Klassiker der DDR-Gastronomie

Obwohl der Broiler ein typisches Gericht der DDR-Küche war, hat er auch heute noch seine Liebhaber. In vielen Restaurants wird er als Reminiszenz an die Vergangenheit angeboten. Die einfache und

Broiler Ketwurst Grilletta Ddr Gastronomie 1a

Die DDR und die LebensmittelverarbeitunDie DDR und die Lebensmittelverarbeitun

Die DDR-Küche war geprägt von einer Mischung aus Tradition und Rationierung. Viele Lebensmittel waren einfach und bodenständig, aber dennoch schmackhaft. Die DDR-Küche war geprägt von einer Mischung aus Tradition und

Deklaration Allergene Zusatzstoffe Krankheit Lebensmittel

Deklaration von Allergenen in der GastronomieDeklaration von Allergenen in der Gastronomie

Die Deklaration von Allergenen in der Gastronomie ist seit einigen Jahren gesetzlich vorgeschrieben und dient dazu, Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten einen sicheren Konsum von Speisen und Getränken zu ermöglichen.

Küchenpersonal Hand Hygiene Waschen Reinigen Keime Sauberkeit

Küchenpersonal hat meistens die saubersten HändeKüchenpersonal hat meistens die saubersten Hände

Es stimmt, dass Küchenpersonal meistens die saubersten Hände hat. Dies liegt an mehreren Faktoren: Studien haben gezeigt, dass Küchenpersonal überdurchschnittlich oft Hände wäscht. In einer Studie des Robert Koch-Instituts wuschen

Entschleunigung Slowfood Fastfood Gewohnheiten Gesundheit Krankheit

RISIKO: Entschleunigung der Essgewohnheiten in der modernen WeltRISIKO: Entschleunigung der Essgewohnheiten in der modernen Welt

Entschleunigung der Essgewohnheiten in der modernen Welt In der modernen Welt ist es oft schwierig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Stress, Zeitmangel und ungesunde Lebensmittel machen es uns schwer,