Schlesischer Sauerbraten Zutaten 1 kg Rinderbrust oder Rinderschulter 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 10 Wacholderbeeren 10 …

Schlesischer Sauerbraten Zutaten 1 kg Rinderbrust oder Rinderschulter 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 10 Wacholderbeeren 10 …
Linsen süß-sauer mit Blutwurst ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Regionen Deutschlands besonders beliebt ist. Die Kombination aus den …
Die Vielfalt des Brotes: Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das seit Jahrtausenden von Menschen auf der ganzen Welt gegessen wird. Es …
Die Zitrone, eine unscheinbare Frucht, birgt ein wahres Potenzial an Geschmack, Gesundheit und Vielseitigkeit. Von der Küche über die Kosmetik …
Knoblauch ist weit mehr als nur eine Gewürzpflanze. Mit seinem charakteristischen, kräftigen Geschmack und seinem unverkennbaren Geruch bereichert er unzählige …
Krakauer sind eine der bekanntesten Wurstsorten, die ihren Ursprung in der Region Schlesien haben. Diese herzhafte Spezialität ist nicht nur …
Ein unterschätztes Problem beim Kochen: Einzelportionen wie in Singlehaushalten werden trotzdem nicht so als wenn man ein Rezept in größeren …
Schlesische Semmelklöße sind ein traditionelles Gericht der sächsischen Küche und werden oft als Beilage zu deftigen Fleischgerichten, Soßen oder Sauerbraten …
Die Kombination aus saftiger Bratwurst und cremigem Kartoffelpüree ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Küchen der Welt geschätzt wird. …
Surrogate: Was bedeutet das eigentlich? Im weitesten Sinne bezeichnet ein Surrogat einen Ersatzstoff oder eine Ersatzhandlung. Im Kontext der DDR-Zeit …